Der Schützenverein lädt zum gemütlichen Dorfabend ein.
Autor: T P (Seite 1 von 3)
Ein weiterer Programmpunkt des diesjährigen Dorfjubiläums ist ein Dinner en blanc. Also ein gemeinschaftliches Essen bei dem alle Besucher in weiß gekleidet sind. Die Veranstaltung findet auf dem Sportplatz statt. Je nach Wetterlage kann es aber auch gegebenenfalls zu einem Ortswechsel kommen.
9:00 Uhr Familiengottesdienst in der Marienkapelle
10:00 Uhr Vogelabwerfen für die Kinder / Frühschoppen für Groß und Klein
15:00 Uhr Antreten an der Schützenhalle, um das Kinderkönigspaar abzuholen.
Anschließend gibt es Spiel und Spass in der Schützenhalle.
Die im Januar abgesagt Hauptversammlung des Spielmannszuges wird am 11.06.22 nachgeholt. Eingeladen sind alle aktiven und passiven Mitglieder.
Hewingsen hat keinen König mehr …
Nach nur ca. einer Woche im Amt ist Jürgen Heuser als Schützenkönig zurückgetreten. Gleichzeitig gibt es seinen Posten im Vorstand ab, dem er 20 Jahre lang angehörte.
Einer der Gründe für das Zerwürfnis zwischen König und Vorstand war das Bilden eines Hofstaates. Dies sehen die Regularien des Hewingser Schützenvereins allerdings nicht vor.
Neuer Prinz :
Johann Schneider
Nach einer langen Zwangspause wird in diesem Jahr wieder Schützenfest in Hewingsen gefeiert.
Der Festablauf:
Die Ergebnisse vom Wahlbezirk Hewingsen/Theiningsen
Die Wahlbeteiligung lag bei 47,04%
950 Jahre Hewingsen
Die Enthüllung des Gedenksteins fand am Samstag, 21.05.22 um 17:00 Uhr statt
Die Veranstaltungen:
Bei einem „Dorf-Pröleken“ wird bei Kaffee und Kuchen erzählt und gelacht. Eingeladen sind alle Senioren (gerne auch aus den Nachbargemeinden).
Für den Verzehr wird eine Spende entgegengenommen, die den Flutopfern aus dem Raum Ahrweiler zugutekommt.
Organisiert wird das Pröleken von der Caritaskonferenz Günne.
Die für Januar abgesagte Generalversammlung der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft wird am Samstag, 02. April 2022 um 19:30 Uhr in der Schützenhalle nachgeholt. Neben Kassenbericht und Jahresrückblick stehen Vorstandsneuwahlen an.
Das Schützenfest wird von Freitag, 17. Juni bis Sonntag, 19. Juni gefeiert.
Nach einer Pause von zwei Jahren startet wieder die Aktion „Möhnesee sauber“. Dabei können alle Bürger mitmachen. Für die Müllsammlung stellt die Gemeinde Mülltüten zur Verfügung, die dann durch den Bauhof wieder eingesammelt werden.
Die Aktion findet statt am Samstag, 19. März 2022